Präsentiert durch die 4 Viertel-Stiftung für Kirchenmusik
Präsentiert durch die 4 Viertel-Stiftung für Kirchenmusik
Bereits zum 13. Mal heißt Sie der Lübecker Orgelsommer dieses Jahr im Juli und August herzlich willkommen!
In St. Marien gibt es jeweils donnerstags um 19 Uhr und in St. Jakobi jeweils freitags um 18 Uhr die großen Abendkonzerte. Im Dom zu Lübeck erwarten Sie die Sonntagsmusiken jeweils um 15 Uhr.
Freuen Sie sich auf 25 spannende Konzerte und genießen Sie faszinierende Orgelmusik an historischen Orten!
Alle Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich!
Dom zu Lübeck | Sonntag 2. Juli | 19.00 Uhr
Fest- und Eröffnungskonzert
Domchor
Kantorei St. Jakobi
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
Domorganist Johannes Unger
Leitung: Ulrike Gast
Werke von Händel, Weber, Poulenc und Bruckner
St. Marien | Donnerstag 6. Juli | 19.00 Uhr
Markus Uhl (Heidelberg)
(Organist der Jesuitenkirche Heidelberg)
Werke von Krebs, Mendelssohn und Improvisationen
St. Jakobi | Freitag 7. Juli | 18.00 Uhr
Angela Firkins (Flöte)
Arvid Gast (Orgel)
Werke von Bach, Martin, Reger
Dom zu Lübeck | Sonntag 9. Juli |17.30 Uhr
Albrecht Koch (Freiburg)
(Domorganist in Freiberg und Präsident der Silbermann-Gesellschaft)
Werke von Kuhnau, Bach und Mendelssohn
St. Marien | Donnerstag 13. Juli | 19.00 Uhr
Johannes Unger (Lübeck)
(Marienorganist Lübeck)
Werke von Praetorius, Buxtehude und Herzogenberg
St. Jakobi | Freitag 14. Juli | 18.00 Uhr
Peter Westerbrink (Niederlande)
(Organist der AA-Kerk Groningen)
Werke von Schildt, Praetorius, Bach
St. Marien | Donnerstag 20. Juli | 19.00 Uhr
Johannes Krahl (Leipzig)
(Preisträger internationaler Wettbewerbe)
Werke von Bach, Berlinski und Reger
St. Jakobi | Freitag 21. Juli | 18.00 Uhr
Mark Steinbach (USA)
(Organist der Brown-University Providence/Rhode Island)
Werke von Bach, Heiller, Glass
Dom zu Lübeck | Sonntag 23. Juli | 16.00 Uhr
Winfried Kleindopf (Berlin)
(Organist der großen Rieger-Orgel der Auenkirche Berlin)
Werke von Bach, Reger und Karg-Elert
St. Marien | Donnerstag 27. Juli | 19.00 Uhr
Ernst-Erich Stender (Lübeck)
(Marienorganist bis 2009)
Werke von Tunder, Messiaen und Bruckner
St. Jakobi | Freitag 28. Juli | 18.00 Uhr
Christian Tarabbia (Italien)
Werke von Bach, Bossi, Capocci
Dom zu Lübeck | Sonntag 30. Juli | 16.00 Uhr
Sergej Tcherepanov (Lübeck)
(Konzertorganist und Dozent an der MHL)
Werke von Händel, Bach und Guilmant
St. Marien | Donnerstag 03. August | 19.00 Uhr
Ullrich Böhme (Leipzig)
(Leipziger Thomasorganist bis 2021)
Werke von Bruhns, Bach und Mendelssohn
St. Jakobi | Freitag 04. August | 18.00 Uhr
Sebastian Freitag (Dresden)
(Kathedralorganist der Dresdner Hofkirche)
Werke von Buxtehude, Essl, Guilmant
Dom zu Lübeck | Sonntag 06. August | 16.00 Uhr
Hartmut Rohmeyer (Lübeck)
(Lübecker Domorganist bis 2018)
Werke von Buxtehude, Bach, Praetorius.
St. Marien | Donnerstag 10. August | 19.00 Uhr
Mauricio Croci (Italien)
(Organist und Professor aus Mailand)
Werke von Scheidemann, Sweelinck und Bach
St. Jakobi| Freitag 11. August | 18.00 Uhr
Arvid Gast (Lübeck)
(Professor MHL und Titularorganist an St. Jakobi Lübeck)
Werke von Bruhns, Bach, Mendelssohn Bartholdy
Dom zu Lübeck | Sonntag 13. August | 16.00 Uhr
Orgel und Trompete
Arvid Gast, Orgel und André Schoch, Trompete (Berliner Philharmoniker)
Werke von Stanley, Bach und Robin
St. Marien | Donnerstag 17. August | 19.00 Uhr
Victoria Baltrusch (Halle)
(Professorin an der Kirchenmusikhochschule Halle)
Werke von Buxtehude, Bach und Reger
St. Jakobi | Freitag 18. August | 18.00 Uhr
Sankyung Noh (Korea)
(Gewinnerin des Buxtehude-Wettbewerbs 2022)
Werke von Bach, Reger, Franck
Dom zu Lübeck | Sonntag 20. August | 16.00 Uhr
Johannes Unger (Lübeck)
(Domorganist in Lübeck)
Werke von Weckmann, Bach und Liszt
St. Marien | Donnerstag 24. August | 19.00 Uhr
Alma Bettencourt (Paris)
(Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe)
Werke von Bach, Buxtehude und Bartók
St. Jakobi | Freitag 25. August | 18.00 Uhr
Johannes Friederich (Stuttgart)
(Preisträger des Silbermann-Wettbewerbs Freiberg 2021)
Werke von Bruhns, Vierne, Reger
Dom zu Lübeck | Sonntag 27. August | 16.00 Uhr
Johannes Unger (Lübeck)
Werke von Reger, Gubaidulina und Widor
St. Marien | Donnerstag 31. August | 19.00 Uhr
Abschlusskonzert
Ensemble 1648
Marienorganist Johanns Unger,
Leitung: Gotthold Schwarz
Werke von Schein, Schütz und Bach
KIRCHE | TAG DATUM | XXXXXXXX Uhr
XXXXX (XXXXXX)
X
Alle Konzerte sind buchbar über:
Lübeck-Ticket
Zusätzlich sind nur die Konzerte in St. Marien buchbar über:
www.reservix.de
Alle Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich!
Und an diesen Vorverkaufsstellen:
LN-Ticketwelt Lübeck Pressehaus
Dr.-Julius-Leber-Strasse 9-11
23552 Lübeck
Die Konzertkasse (im Hause Hugendubel)
Königstraße 67a
23552 Lübeck
Lübecker Musik- und Kongresshallen GmbH
Willy-Brandt-Allee 10
23554 Lübeck
Reiseboa Susanne Blankenberg
Reiferstraße 21
23554 Lübeck
LN-Ticketwelt Lübeck Herrenholz
Herrenholz 10-12
23556 Lübeck
CITTI Märkte
Herrenholz 14
23556 Lübeck
Trave Kultur
Vogteistraße 21
23570 Lübeck
LN-Ticketwelt Bad Schwartau
Markttwiete 8-10
23611 Bad Schwartau
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht Scharbeutz
Strandallee 134
23683 Scharbeutz
www.innenstadtkirchen-luebeck.de | www.4viertel.info | www.kirche-ll.de
Hier gelangen Sie zur jeweiligen Website der 3 Kirchen des Lübecker Orgelsommers:
www.st-marien-luebeck.de | www.st-jakobi-luebeck.de | domzuluebeck.de
www.innenstadtkirchen-luebeck.de
Hier gelangen Sie zur jeweiligen Website der 3 Kirchen des Lübecker Orgelsommers: